Namenswettbewerb für neue LaGa-Iris

Die Gewinnerin steht fest

Die Gewinnerin des Wettbewerbes- „Ein Name für eine neue Schönheit“ steht fest.

Insgesamt gingen 58 interessante Namensvorschläge ein. Die Entscheidung wurde der Jury nicht leicht gemacht. Am Ende überzeugte der Vorschlag von Frau Gisela Scholz „Bad Dürrenberger Solegold“.  Frau Scholz selbst 83 Jahre, erklärte „sie habe sich Zeit genommen um über einen passenden Namen nachzudenken“. Der Bart der Schwertlilie steht für die Sole und die Blüten symbolisieren das Gold.

Frau Scholz hat selbst eine Ausbildung in der Kurparkgärtnerei Bad Dürrenbergs durchlaufen und über 20 Jahre als Gärtnerin im Kurpark gearbeitet. Umso mehr freuten sich die Jurymitglieder Herr Schulze Bürgermeister der Stadt Bad Dürrenberg, Frau Anne Reinhardt „Leiterin Veranstaltung & Kultur“ der Landesgartenschau 2022 gGmbH sowie Frau Martina Bach Vorstandsmitglied des Fördervereins, Frau Scholz am 05.08.2020 gratulieren zu dürfen. Herr Steinland Geschäftsführer der Landesgartenschau 2022 gGmbH, überreichte den Preis eine Dauerkarte zum Besuch der Landesgartenschau mit den Worten „Ich hoffe, dass wir Sie häufig auf der Landesgartenschau begrüßen können und würde mich freuen, Sie bei einem Besuch persönlich führen zu dürfen.“

Im Mathildengarten von Quedlinburg, wurde die Bart-Iris von Frau Dr. Behrens eigens für die Landesgartenschau 2022 in Bad Dürrenberg gezüchtet. Sie wird nun die Neuzüchtung mit dem Namen bei der amerikanischen Irisgesellschaft zur weltweiten Anerkennung und Registrierung anmelden.

 

Wettbewerb – “Ein Name für eine neue Schönheit”

Die Stadt Bad Dürrenberg, die Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2022 gGmbH und der Förderverein für die Landesgartenschau rufen zu einem Namenswettbewerb für eine neu gezüchtete Bart-Iris auf.

Exklusiv für die Landesgartenschau Bad Dürrenberg hat die Quedlinburger Iriszüchterin Frau Dr. Maya Behrens eine neue Bart-Iris gezüchtet.

Die Bart-Iris (Iris barbata), Blume des Regenbogens und Staude des Jahres 2016, ist eine Kulturform, die durch Züchtung aus mehreren Schwertlilienarten (Iris) entstanden ist. Namensgebend ist der „Bart“ am Grunde eines Blütenblattes. Charakteristisch sind die 4 großen Blüten, die sich nacheinander öffnen und ihr intensiver Duft. Bart-Iris sind beliebte Zuchtobjekte. Frau Dr. Behrens gehört zu den profiliertesten Züchterinnen der Bart-Iris in Deutschland. In ihrem Mathildengarten in Quedlinburg kann eine große Vielfalt an unterschiedlichen Züchtungen bewundert werden.

Die neugezüchtete Bad Dürrenberger Bart-Iris erstrahlt in einem leuchtenden Blau-Weiß und besitzt einen unverwechselbaren Duft.

Kriterien des Wettbewerbes:

Der Name sollte zu Bad Dürrenberg und dem Motto der Landesgartenschau „Salzkristall & Blütenzauber“ passen.

Teilnahmebedingungen:

  • Teilnehmen kann jeder.
  • Die Ideen müssen frei von jeglichen Rechten Dritter sein.

Auswahl und Preis:

  • Die Jury besteht aus je einem Vertreter/einer Vertreterin der Stadt Bad Dürrenberg, der Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2022 gGmbH und des Fördervereins der Landesgartenschau.
  • Der Sieger oder die Siegerin erhält eine Dauerkarte für die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg und wird zur Pflanzung der neuen Iris eingeladen.

Termine:

  • Einsendeschluss ist der 24.07.2020.
  • Die Entscheidung des Wettbewerbes wird am 31.07.2020 erfolgen.

Kontakt und weitere Infos:

Wettbewerbsbeiträge bitte mit dem Betreff „Namensfindungs - Wettbewerb“ an:

per E-Mail an:

claudia.klepzig@laga-badduerrenberg.de
Tel. 03462 – 99 87 0 73

oder per Post an

Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2022 gGmbH
Claudia Klepzig
Witzlebenweg 7A
06231 Bad Dürrenberg

 

Bild: Landesgartenschau Bad Dürrenberg Bart-Iris
Fotoautorin: Dr. Maya Behrens

Zurück