Einen Garten auf dem Gelände der Landesgartenschau selbst gestalten

Die Landesgartenschau Bad Dürrenberg lobt einen Teilnahmewettbewerb aus, einen Garten auf dem Gelände der Gartenschau zu gestalten. Wir möchten Gartenfreunde und Gartenfreundinnen motivieren, ihr gestalterisches und gärtnerisches Können zu zeigen und ein Konzept mithilfe der „Pflanzenreich“-App bei uns einzureichen. In der Webanwendung, die von der Landschaftsarchitektin Petra Pelz entwickelt wurde, finden sich 3.500 Fotos und detaillierten Beschreibungen von Stauden, Gräsern, Rosen und Blumenzwiebeln. Mit diesem Material kann jeder Experte und Laiengärtner einen Garten gestalten. Die Pflanzen lassen sich nach bestimmten Kriterien, wie Lebensbereiche, Bodenfeuchte, Licht, Wuchshöhe, Blütenfarbe, Laubfarbe, Blühzeit sortieren und filtern. Das, was gefällt, wird angeklickt und in eine Auswahlliste kopiert. Danach kann man die Pflanzen spielerisch in der Anwendung zusammenfügen und so eine Gartenfläche gestalten. Unterschiedliche Dateiformate von Excel bis PDF unterstützen die praktische Planungs-App, deren Handhabung so einfach wie sinnvoll ist. Sie motiviert und inspiriert und geizt nicht mit Know-how. Die spezifischen Themen der Geschichte der Stadt Bad Dürrenbergs sollen dabei Assoziationen wecken. Aus den kreativsten Entwürfen werden Gewinnerinnen und Gewinner durch eine Jury gekürt. Die Ergebnisse werden dann auf der Landesgartenschau umgesetzt, sodass Ihre Kreationen aus Gräsern, Stauden und Zwiebelblumen im Jahr 2023 von vielen Gartenschaubesucher bestaunt werden können.

Zum Ablauf des Wettbewerbes wenden Sie sich bitte an:

Frau Claudia Klepzig

Tel. 03462/9987073 oder per Mail claudia.klepzig@laga-badduerrenberg.de

 

 

Zurück