...zu Gast in der Solestadt Bad Dürrenberg

Dr. Gunnar Schellenberger zeigte sich beeindruckt von der Vielfältigkeit, die der Kurpark von Bad Dürrenberg aufzeigt. Am 28. Juli 2021 besuchte Dr. Gunnar Schellenberger, Präsident des Landtages von Sachsen-Anhalt, die Solestadt Bad Dürrenberg. Der Bürgermeister der Solestadt, Herr Christoph Schulze, Hartmut Handschak, Landrat des Saalekreises, Lucas-Leon Essel, Stadtrat von Bad Dürrenberg, sowie Frau Claudia Klepzig, Vertreterin der Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2023 gGmbH, gratulierten Herrn Dr. Schellenberger zunächst zur gewonnenen Wahl als Landtagspräsident und dankten ihm für sein Interesse und seine Zeit, die Solestadt zu besuchen.

Gemeinsam mit den Gastgebern führte der Weg am Gradierwerk entlang. Der Landtagspräsident zeigte sich beeindruckt von der Initiative der Bad Dürrenberger, durch die es möglich war, den Eigenanteil von 200.000 Euro zu sichern. „Daran ist erkennbar, dass dieses Gradierwerk das Herzstück von Bad Dürrenberg ist und ein identifikationsstiftender Ort für die Bürgerinnen und Bürger“, so Dr. Gunnar Schellenberger.

Im Fokus des Rundgangs stand auch das zukünftige Gelände der Landesgartenschau, der Kurpark von Bad Dürrenberg. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Grab der Schamanin von Bad Dürrenberg. Es war ein ganz besonderer Moment Herrn Dr. Schellenberger, der ein Bewunderer des Ringheiligtumes Pömmelte ist, die Fundstelle der bisher nachweislich ältesten Bestattung Mitteldeutschlands zu zeigen. Er betonte die Wichtigkeit, den Originalfundort innerhalb der Landesgartenschau in den Fokus zu rücken.

Dr. Gunnar Schellenberger zeigte sich von der archäologischen Vielfalt des Landesgartenschaugeländes beeindruckt und trug sich ins Goldene Buch der Solestadt Bad Dürrenberg ein. Er freute sich sehr über das herzliche Willkommen der Solestadt und wird spätestens im Jahr der Landesgartenschau wieder da sein.

 

Zurück