Schausiederei
Ein besonderes Highlight auf der Landesgartenschau
Hier sehen Sie, wie Salz gesiedet und anschließend in der Gartenküche genutzt wird. Dieses Projekt ist Teil der Kulturförderung des Landes Sachsen-Anhalt.
Ein besonderes Highlight auf der Landesgartenschau
Hier sehen Sie, wie Salz gesiedet und anschließend in der Gartenküche genutzt wird. Dieses Projekt ist Teil der Kulturförderung des Landes Sachsen-Anhalt.
Mit dem Verfall und dem anschließenden Abriss der Siedehäuser ging ein wesentlicher Originalschauplatz der Salzproduktion in Bad Dürrenberg verloren. In den Siedehäusern wurde in einem Siedeprozess aus der aufgradierten Sole das Salz gewonnen.
In einer Schausiederei soll dieser Teil der Salzproduktion dauerhaft anschaulich für die Besucher der Landesgartenschau dargestellt werden. Durch bodentiefe Fenster kann man unseren Siedemeister beobachten, wie das weiße Gold hergestellt wird.
Genießen Sie beim Siedevorgang die heilende Luft des Salzes, das sie vor Ort auch verkosten können. Als Erinnerung oder als Geschenk können Sie kleine Säckchen Salz und weitere Produkte aus der Salzproduktion erwerben.
Das Projekt "Förderung des Kulturtourismus im Kurpark Bad Dürrenberg" wird durch das Land Sachsen-Anhalt gefördert.