Weinberg

Reif für Genuss -

Weinbergszauber auf der Landesgartenschau

Eine Nutzung des Saalehangs für den Weinanbau ist bereits seit dem Mittelalter belegt. Mit der Errichtung eines Weinbergs an der Südgrenze des Kurparks konnte diese Tradition wieder aufgegriffen werden. Gemeinsam mit dem viel prämierten Winzer Schulze aus Döschwitz wurden auf dem Weinberg ca. 2.000 Weinreben der Sorte Souvignier Gris liebevoll gepflanzt. Für eine effektive Bewässerung ist eine Tröpfchen-Bewässerungsanlage installiert worden.

Zusätzlich wurden neue Reben gepflanzt, um die Weinbaufläche zu erweitern. Um den Charme der Weinreihen hervorzuheben, wurden am Ende jeder Reihe Rosensträucher gepflanzt, die mit ihrem Duft und ihrer Schönheit die Besucher des Weinbergs erfreuen. Eine elegante Treppe führt die Besucher durch den Weinberg. Sie besteht aus dem gleichen Sandstein wie der Rund- und Zentralteich. Diese stimmigen Gestaltungselemente geben dem Weinberg ein harmonisches und einladendes Ambiente.

Nach der Landesgartenschau wird der Weinberg von der Weingut Schulze GmbH übernommen und bestellt.